WG-Begleiter*innen-

Gemeinsam eine Pflege-WG gestalten

Wohn-Pflege-Gemeinschaften sind kleine Wohngruppen, in denen 8 -10 Menschen mit Demenz gemeinsam leben und die zu großen Teilen von ihren Angehörigen organisiert werden. Zusätzlich werden die Bewohner*innen rund um die Uhr von einem ambulanten Pflegedienst versorgt.

Eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit Demenz oder anderen Pflegebedarfen zu gründen und zu führen ist eine große Aufgabe – oft getragen von engagierten Angehörigen. Ehrenamtliche WG-Begleitungen stehen ihnen dabei unterstützend zur Seite.

Sie helfen, Strukturen zu schaffen, begleiten organisatorische Prozesse und sind da, wenn Fragen auftauchen oder Entscheidungen anstehen. Für Angehörige bedeutet das: Sie sind nicht allein. Sie bekommen Rückenwind, Orientierung und das beruhigende Gefühl, dass jemand mit Erfahrung und Herz an ihrer Seite ist. So entsteht ein Ort, an dem Gemeinschaft wachsen kann – getragen von Fürsorge, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung.

Bericht in der ARD-Mediathek vom 23.11.2024

In der von Verwandten gegründeten und verwalteten WG werden die Bewohner liebevoll gepflegt und in vertrauter Umgebung betreut.

Sie möchten WG Begleit*erin werden?

Dann sprechen Sie uns gern an!

Werden Sie WG-Begleiter*in

Laden Sie sich hier unseren Infoflyer für WG-Begleiter*innen herunter.

Alzheimer Gesellschaft Hamburg | Johanna Grünhagen

Johanna Grünhagen

Koordination der WG-Begleiter*innen

040 - 88 14 177 12

j.gruenhagen@alzheimer-hamburg.de