Der Weg zur Diagnose war häufig schwierig und lang, denn diese Erkrankung ist selten. Trotzdem melden sich immer häufiger jüngere Menschen und ihre An- und Zugehörigen bei der Alzheimer Gesellschaft Hamburg.
Der Weg zur Diagnose war häufig schwierig und lang, denn diese Erkrankung ist selten. Trotzdem melden sich immer häufiger jüngere Menschen und ihre An- und Zugehörigen bei der Alzheimer Gesellschaft Hamburg.
Noch gibt es nur wenige Angebote zur Unterstützung bei einer Demenz in jüngeren Jahren. In unserem Projekt ANKERPUNKT JUNGE DEMENZ stehen Ihre Themen und Fragestellungen im Mittelpunkt unserer Beratung. Wir gehen gemeinsam neue Wege und entwickeln miteinander Ideen und Konzepte für Ihre konkrete Lebenssituation.
Manchmal werden wir auf bewährte Hilfen zurückgreifen können. Neuen Situationen begegnen wir durch situatives Ausprobieren oder neue Lösungsansätze.
Sie sind persönlich betroffen oder An- und Zugehöriger von Erkrankten mit einer Frontotemporalen Demenz oder einer Alzheimer-Demenz mit frühem Beginn?
Dann lassen Sie uns miteinander sprechen, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Vertrauen.
Laden Sie sich hier unseren Flyer zum Projekt ANKERPUNKT Junge Demenz herunter.
Leitung ANKERPUNKT Junge Demenz
040 88 14 177 283
ankerpunkt-junge-demenz@alzheimer-hamburg.de
ANKERPUNKT Junge Demenz
040 88 14 177 286
ankerpunkt-junge-demenz@alzheimer-hamburg.de