ANKERPUNKT Junge Demenz – Hilfe bei Demenz vor dem 65. Lebensjahr und Frontotemporaler Demenz

Demenz ist keine Frage des Alters – mit der Diagnose Alzheimer-Demenz mit frühem Beginn oder Frontotemporalen Demenz sind Sie nicht alleine in Hamburg.

Der Weg zur Diagnose war häufig schwierig und lang, denn diese Erkrankung ist selten. Trotzdem melden sich immer häufiger jüngere Menschen und ihre An- und Zugehörigen bei der Alzheimer Gesellschaft Hamburg.

ANKERPUNKT Junge Demenz

Eine besondere Situation …

  • Wie wird sich die Erkrankung auf mein Leben auswirken?
  • Was bedeutet die Diagnose für unsere Beziehung und Partnerschaft?
  • Wie kann ich meinen – teilweise noch minderjährigen – Kindern die Situation erklären und Unterstützung geben, damit um zu gehen?
  • Kann ich mein Berufsleben weiter fort führen? Wie kann ich meine finanziellen Verpflichtungen erfüllen? Was muss ich jetzt erledigen?
  • Welche Veränderungen hat die Diagnose auf meine Lebensplanung?
  • Welche Hilfeleistungen und Angebote gibt es?

Noch gibt es nur wenige Angebote zur Unterstützung bei einer Demenz in jüngeren Jahren und auch die langfristige Begleitung von Menschen mit Demenz ist eher an älteren Menschen ausgerichtet.
Um diese Situation zu ändern und Sie zu begleiten, haben wir das Projekt ANKERPUNKT JUNGE DEMENZ ins Leben gerufen. Gemeinsam sind wir stärker, können bessere Netzwerke schaffen, neue Wege gehen und mehr Fokus auf Ihre Situation lenken.

Wir begleiten Sie gern flexibel nach Ihren Bedürfnissen und in Ihrem Tempo. So früh wie möglich. So lange und so intensiv wie nötig.

Manchmal werden wir auf bewährte Hilfen zurückgreifen können. Andere Situationen erfordern die Suche nach Lösungen, situatives Ausprobieren oder neue Projekte.

  • Beratung, Coaching und Entlastungsgespräche nach Ihrem Bedarf: Persönlich, zu Hause, telefonisch oder Online
  • Klärung der persönlichen Situation und Förderung der Selbsthilfe
  • Unterstützung bei der Organisation von Hilfen
  • Aufbau von Netzwerken, die Ihnen helfen, einen möglichst guten Umgang mit der Erkrankung Ihres Angehörigen zu finden
  • Aktivitäten, Gruppenangebote und Neuentwicklung von Angeboten, z.B. “Hamburg mal ANDERS
  • Gesprächsgruppen und Angehörigenkurse

Sie sind persönlich betroffen oder An- und Zugehöriger von Erkrankten mit einer Frontotemporalen Demenz oder einer Alzheimer-Demenz mit frühem Beginn?

Dann lassen Sie uns miteinander sprechen, ich freue mich über Ihr Vertrauen!

Infoflyer ANKERPUNKT Junge Demenz

Laden Sie sich hier unseren Flyer zum Projekt ANKERPUNKT Junge Demenz herunter.

Infoflyer Hamburg mal ANDERS

Alzheimer Gesellschaft Hamburg | Stefanie Klinowski

Stefanie Klinowski

Leitung ANKERPUNKT Junge Demenz

040 88 14 177 283

s.klinowski@alzheimer-hamburg.de