Termine&Veranstaltungen


Oktober 2025

28. 10.
Schulungen Ehrenamt

Deeskalationstraining - Fortbildung Besuchsdienst

17:00 - 19:00 Uhr

Mehr anzeigen

In dieser Schulung geht es um den Umgang mit emotionalen Ausnahmezuständen bei Menschen mit Demenz. Sie lernen Methoden kennen, um frühzeitig Spannungszustände zuerkennen und diesen entgegenzuwirken. Wir schauen uns an, wie über Körpersprache und Stimme deeskalierend reagiert werden kann, was in Krisensituationen wichtig ist und üben Schutztechniken für den „Ernstfall“.

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

29. 10.
Infoveranstaltung

Menschen mit Demenz - Verstehen und begleiten

14:00 - 16:00 Uhr | Online-Veranstaltung

Mehr anzeigen

Mittwoch, 29.10.2025, 14:00- 16:00 Uhr, online.

An wen richtet sich die Schulung?

Die Schulung richtet sich an Personen, die sich grundsätzlich zum Thema Demenz informieren wollen. Angesprochen sind damit insbesondere Angehörige und allgemein interessierte Personen, aber auch beruflich Pflegende.

Welche Themen werden in der Schulung angesprochen?

In der Schulung wird erläutert, wann eine „Demenz“ vorliegt. Ausgehend von einer Erläuterung typischer Veränderungen des subjektiven Erlebens wird dann auf Aspekte eingegangen, die bei der Begleitung von Menschen hilfreich sein können. Die Themen werden unter Aufnahme von persönlichen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden erläutert. Gleichfalls wird über Anlaufstellen und Hilfen in Hamburg informiert.

Referent: Jörn Wieking, Geschäftsführer Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.

Die Veranstaltung ist kostenfrei - Wir freuen uns über eine Spende.

30. 10.
Infoveranstaltung

Leistungen der Pflegeversicherung

17:00 - 19:00 Uhr

Mehr anzeigen

Berend Schultz, Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. erklärt den Weg von der Antragstellung, über die Begutachtung bis zu den einzelnen Leistungen der Pflegeversicherung. Die Leistungen der Pflegeversicherung werden sowohl für die ambulante Pflege und Betreuung zuhause, die Pflege in einer Demenz-WG, als auch für die Situation im Pflegeheim vorgestellt. 

Zeit für Fragen ist eingeplant.

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

30. 10.
Schulungen Ehrenamt

Abschied und Tod in ehrenamtlicher Begleitung - Fortbildung Besuchsdienst

17:00 - 19:00 Uhr

Mehr anzeigen

Die Begleitung von Menschen mit Demenz bedeutet in Beziehung mit diesen zu gehen, aber auch beizeiten der Veränderungen „Abschied zu nehmen“ von dem mir Vertrautem. Diesen Fragen widmet sich die Schulung mit Ulla Lauterbach, Trauerbegleiterin bei Charon. Gemeinsam werden Wege erarbeitet, die im Alltag entlasten und Orientierung geben können.

Ort: Beratungsstelle CHARON

Winterhuder Weg 29

22085 Hamburg


November 2025

01. 11.
Kursveranstaltung

Hart an der Grenze Teil 2 mit Silke Steinke

10:00 - 16:00 Uhr

Mehr anzeigen

Der Kurs findet wie folgt statt:

2. Teil: 01.11.2024 I 10:00 - 16:00 Uhr

Eine Demenzerkrankung stellt für pflegende Angehörige oft eine existenzielle Belastung dar. Demenz ist sozusagen eine „Familienkrankheit“, da die Erkrankung immer das ganze System Familie betrifft. Die Übernahme der Pflege ist sowohl mit körperlichen als auch mit hohen psychischen Belastungen verbunden. Durch die Demenz kommt schleichend oder auch ganz plötzlich das Familiensystem ins Ungleichgewicht. Häufig werden alte Muster oder Verletzungen innerhalb der Familie (wieder) sichtbar.

Um gut zu pflegen und nicht selbst zu erkranken, sind pflegende Angehörige gefordert, ein Gleichgewicht zwischen ihren Bedürfnissen und denen des zu Pflegenden im Alltag zu finden.
Ausgehend von der eigenen Belastungssituation geht es in dem Kurs darum, eigene Verhaltensmuster zu erkennen, konkrete Schritte der Selbstsorge kennenzulernen und im Alltag umzusetzen.

Ziele des Kurses

  • die eigene Rolle und die eigenen Verhaltensmuster in herausfordernden Situationen besser zu verstehen, um ihnen konfliktfreier begegnen zu können
  • eigene Ansprüche klären und die Diskrepanz zur Machbarkeit aufdecken
  • Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst
  • sich die eigenen Grenzen bewusst zu machen und Hilfen zuzulassen
  • Entspannungsmethoden kennlernen und im Alltag einzubauen

Teilnahmevoraussetzungen:

Voraussetzung ist, das vorher der Kurs „Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt“ besucht wurde. Die Teilnehmer müssen Zeit für beide Termine haben.

Kursleitung:

Silke Steinke

Dipl. Pädagogin, HP Psychotherapie

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Litzowstraße 20
22041 Hamburg

05. 11.
Infoveranstaltung

Demenz begegnen- Vortrag und Erfahrungsaustausch

17:00 - 19:00 Uhr

Mehr anzeigen

Elisabeth Ständer, Fachärztin für Neurologie, erklärt einfach und verständlich die Ursachen von Vergesslichkeit und Demenz und steht für einen Austausch und für Fragen zur Verfügung.


Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

06. 11.
Infoveranstaltung

Beschwerdetelefon Pflege stellt sich vor

17:00 - 19:00 Uhr

Mehr anzeigen

Babette Schmidt-Lange vom Beschwerdetelefon Pflege stellt Ihre Arbeit vor.

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

07. 11.
Kursveranstaltung

Frontotemporale Demenz (FTD) Angehörigenkurs Teil 1 mit Stefanie Klinowski

16:00 - 19:30 Uhr

Mehr anzeigen

Der Kurs findet über zwei Termine statt:

Freitag, 07.11.2025 I 16:00 - 19:30 Uhr

Samstag, 08.11.2025 I 10:00 - 16:30 Uhr

Weniger häufig als die Alzheimer-Demenz und nicht so bekannt ist die Frontotemporale Demenz (FTD) oder auch “Pick Krankheit”.

Im Vordergrund steht bei dieser Form der Erkrankung zunächst weniger die für eine Demenz sonst typische Vergesslichkeit als vielmehr Veränderungen des sprachlichen Ausdrucks, der Persönlichkeit und des Verhaltens. Auftretende Stimmungsschwankungen und impulsive Verhaltensweisen belasten dabei sowohl die Erkrankten als auch die Angehörigen.

Dieser zweitägige Kurs für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz soll helfen mit diesen Herausforderungen besser umzugehen.

Dozent:innen im Rahmen des Kurses sind u.a. Fachärzt:innen und Fachanwält:innen.

Übersicht Kursthemen

  • Das Krankheitsbild der Frontotemporalen Demenz
  • Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
  • Selbstschutz und –pflege
  • Rechtliche Aspekte
  • Gesetzliche Leistungen
  • Unterstützungs- und Hilfsangebote

Kursleitung:

Stefanie Klinowski

Ankerpunkt Junge Demenz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor dem 65. Lebensjahr oder mit einer frontotemporalen Demenz;

Fortbildungen und Kurse

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

08. 11.
Kursveranstaltung

Frontotemporale Demenz (FTD) Angehörigenkurs Teil 2 mit Stefanie Klinowski

10:00 - 16:30 Uhr

Mehr anzeigen

Der Kurs findet über zwei Termine statt:

Freitag, 07.11.2025 I 16:00 - 19:30 Uhr

Samstag, 08.11.2025 I 10:00 - 16:30 Uhr

Weniger häufig als die Alzheimer-Demenz und nicht so bekannt ist die Frontotemporale Demenz (FTD) oder auch “Pick Krankheit”.

Im Vordergrund steht bei dieser Form der Erkrankung zunächst weniger die für eine Demenz sonst typische Vergesslichkeit als vielmehr Veränderungen des sprachlichen Ausdrucks, der Persönlichkeit und des Verhaltens. Auftretende Stimmungsschwankungen und impulsive Verhaltensweisen belasten dabei sowohl die Erkrankten als auch die Angehörigen.

Dieser zweitägige Kurs für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz soll helfen mit diesen Herausforderungen besser umzugehen.

Dozent:innen im Rahmen des Kurses sind u.a. Fachärzt:innen und Fachanwält:innen.

Übersicht Kursthemen

  • Das Krankheitsbild der Frontotemporalen Demenz
  • Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
  • Selbstschutz und –pflege
  • Rechtliche Aspekte
  • Gesetzliche Leistungen
  • Unterstützungs- und Hilfsangebote

Kursleitung:

Stefanie Klinowski

Ankerpunkt Junge Demenz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor dem 65. Lebensjahr oder mit einer frontotemporalen Demenz;

Fortbildungen und Kurse

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

08. 11.
Infoveranstaltung

Hart an der Grenze Teil 2 mit Silke Steinke

10:00 - 16:00 Uhr

Mehr anzeigen

Der Kurs findet wie folgt statt:

2. Teil: 08.11.2025 I 10:00 - 16:00 Uhr

Eine Demenzerkrankung stellt für pflegende Angehörige oft eine existenzielle Belastung dar. Demenz ist sozusagen eine „Familienkrankheit“, da die Erkrankung immer das ganze System Familie betrifft. Die Übernahme der Pflege ist sowohl mit körperlichen als auch mit hohen psychischen Belastungen verbunden. Durch die Demenz kommt schleichend oder auch ganz plötzlich das Familiensystem ins Ungleichgewicht. Häufig werden alte Muster oder Verletzungen innerhalb der Familie (wieder) sichtbar.

Um gut zu pflegen und nicht selbst zu erkranken, sind pflegende Angehörige gefordert, ein Gleichgewicht zwischen ihren Bedürfnissen und denen des zu Pflegenden im Alltag zu finden.
Ausgehend von der eigenen Belastungssituation geht es in dem Kurs darum, eigene Verhaltensmuster zu erkennen, konkrete Schritte der Selbstsorge kennenzulernen und im Alltag umzusetzen.

Ziele des Kurses

  • die eigene Rolle und die eigenen Verhaltensmuster in herausfordernden Situationen besser zu verstehen, um ihnen konfliktfreier begegnen zu können
  • eigene Ansprüche klären und die Diskrepanz zur Machbarkeit aufdecken
  • Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst
  • sich die eigenen Grenzen bewusst zu machen und Hilfen zuzulassen
  • Entspannungsmethoden kennlernen und im Alltag einzubauen

Teilnahmevoraussetzungen:

Voraussetzung ist, das vorher der Kurs „Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt“ besucht wurde. Die Teilnehmer müssen Zeit für beide Termine haben.

Kursleitung:

Silke Steinke

Dipl. Pädagogin, HP Psychotherapie

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Litzowstraße 20
22041 Hamburg

12. 11.
Schulungen Ehrenamt

Schulung Ehrenamtliche im Projekt BiQ

16:30 - 19:30 Uhr

Mehr anzeigen

Für unsere ehrenamtlich engagierten Wohnpat*innen und WG-Begleitungen bieten wir für eine optimale Vorbereitung Schulungen zu folgenden Themen:

  • Einführung ins Ehrenamt bei der Alzheimer Gesellschaft Hamburg
  • Information über das Kooperationsprojekt BiQ-Bürgerengagement in Wohn-Pflege-Formen im Quartier
  • Kommunikation und Aktivierung von Menschen mit Demenz

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

14. 11.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 1 mit Silke Steinke

16:00 - 19:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Folgetermin: Samstag, der 15.11.2025, 10:00 – 16:30 Uhr.
Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Silke Steinke

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

15. 11.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 2 mit Silke Steinke

10:00 - 16:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Silke Steinke

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

21. 11.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 1 mit Lina Sommer

16:00 - 19:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Folgetermin: Samstag, der 22.11.2025, 10:00 – 16:30 Uhr.
Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Lina Sommer

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

22. 11.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 2 mit Lina Sommer

10:00 - 16:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Lina Sommer

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

24. 11.
Infoveranstaltung

Positionslichter-Miteinander im Gespräch

18:00 - 19:30 Uhr | Online-Veranstaltung

Mehr anzeigen

Gespräch mit Pia Friedrichs (Sozialarbeiter M.A. und Doktorandin TU Dortmund) und Imke de Vries (Betroffene) zum Thema „Leistungen zur Teilhabe durch die Eingliederungshilfe bei einer Demenzerkrankung: Anspruch, Möglichkeiten sowie Grenzen & Hindernisse“

Der Vortrag stellt die Leistungen zur Teilhabe aus dem SGB IX vor, die gerade bei einer früh beginnenden Demenz eine hilfreiche Erweiterung zu den Leistungen aus der Pflegeversicherung sein können. 

Es wird um den Anspruch auf diese Leistungen und um ihre Möglichkeiten für Menschen mit Demenz gehen – aber auch um Grenzen und Hindernisse. Dies wird uns Pia Friedrichs in einem Kurzvortrag vorstellen. 

Anschließend interviewt Stefanie Klinowski von Ankerpunkt Junge Demenz der Alzheimer Gesellschaft Hamburg, Pia Friedrichs zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen. 

Wir freuen uns auch sehr, dass Imke de Vries als Jungerkrankte Betroffene anschließend berichten wird, wie Leistungen aus der Eingliederungshilfe mit einer Assistenz sie unterstützen. Natürlich bleibt auch noch Zeit für Ihre Fragen.

27. 11.
Infoveranstaltung

Menschen mit Demenz - Verstehen und begleiten

16:00 - 18:00 Uhr | Online-Veranstaltung

Mehr anzeigen

Donnerstag, 27.11.2025, 16:00- 18:00 Uhr, online.

An wen richtet sich die Schulung?

Die Schulung richtet sich an Personen, die sich grundsätzlich zum Thema Demenz informieren wollen. Angesprochen sind damit insbesondere Angehörige und allgemein interessierte Personen, aber auch beruflich Pflegende.

Welche Themen werden in der Schulung angesprochen?

In der Schulung wird erläutert, wann eine „Demenz“ vorliegt. Ausgehend von einer Erläuterung typischer Veränderungen des subjektiven Erlebens wird dann auf Aspekte eingegangen, die bei der Begleitung von Menschen hilfreich sein können. Die Themen werden unter Aufnahme von persönlichen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden erläutert. Gleichfalls wird über Anlaufstellen und Hilfen in Hamburg informiert.

Referent: Jörn Wieking, Geschäftsführer Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.

Die Veranstaltung ist kostenfrei - Wir freuen uns über eine Spende.


Dezember 2025

02. 12.
Infoveranstaltung

Körperwahrnehmung stärken- Ergotherapie bei Demenz

17:00 - 19:00 Uhr

Mehr anzeigen

Die Ergotherapeutin Sarah Bretschneider (Demergo, Praxis Dorothee Danke) gibt Informationen zur Körperwahrnehmung von Menschen mit Demenz und stellt Therapiematerialien vor, die auch Zuhause eingesetzt werden können. Sie zeigt, was ich für Menschen mit Demenz anbieten kann, damit sie sich spüren und die Körperwahrnehmung möglichst lange erhalten bleibt. 

Zeit für Fragen und zum lebendigen Austausch ist eingeplant!


Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

03. 12.
Kulturveranstaltung

Benefizkonzert der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V. - Ein Konzert für die ganze Familie

17:30 - 20:00 Uhr

Mehr anzeigen

Benefizkonzert der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. - Ein Konzert für die ganze Familie

Mit dabei sind der Vergissmeinnicht-Chor Altona, der Kinderchor Kling Klang sowie der Shantychor De Tampentrekker – bekannt aus „Inas Nacht“.

Gemeinsam bringen sie Alt und Jung, Herz und Stimme zusammen.

Jede und jeder ist willkommen, sich mit uns auf die Weihnachtszeit einzustimmen und das Jahr mit uns gemeinsam ausklingen zu lassen.

Beginn: 18:00 Uhr | Einlass: 17:30 Uhr I Ticketpreis : 12 Euro / Ermäßigt 9 Euro (für Ehrenamtliche der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V.)

Veranstaltungsort

Benefizkonzert der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. - Ein Konzert für die ganze Familie
St. Trinitatis Altona , Kirchenstraße 40
22767 Hamburg

05. 12.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 1 mit Silke Steinke

16:00 - 19:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Folgetermin: Samstag, der 06.12.2025, 10:00 – 16:30 Uhr.
Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Silke Steinke

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

06. 12.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 2 mit Silke Steinke

10:00 - 16:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Silke Steinke

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

12. 12.
Infoveranstaltung

Ankerpunkt Junge Demenz Projekt Leuchtturm

11:00 - 13:00 Uhr | Online-Veranstaltung

Mehr anzeigen

Das Netzwerk ist für (Pflege-) Fachkräfte, Sozialarbeiter*innen, Beratungsstellen und Einrichtungsleiter*innen, die mit jungen Menschen mit einer Demenz <65 Jahren oder seltenen Demenzformen (FTD) arbeiten oder arbeiten wollen. Ziel ist, miteinander und voneinander zu lernen und mittelfristig die Versorgungssituation für diesen Personenkreis in Norddeutschland zu verbessern.

Anmeldung

Wenn Sie Interesse an der Netzwerkgruppe und dem Austausch haben, melden Sie sich bitte unter der E-Mail Adresse:
ankerpunkt-junge-demenz@alzheimer-hamburg.de

ℹ️ nur für Fachkräfte aus Norddeutschland zum Thema Jungerkrankte und FTD nach vorheriger Anmeldung

16. 12.
Infoveranstaltung

Menschen mit Demenz - Verstehen und begleiten

14:00 - 16:00 Uhr | Online-Veranstaltung

Mehr anzeigen

Dienstag, 16.12.2025, 14:00- 16:00 Uhr, online.

An wen richtet sich die Schulung?

Die Schulung richtet sich an Personen, die sich grundsätzlich zum Thema Demenz informieren wollen. Angesprochen sind damit insbesondere Angehörige und allgemein interessierte Personen, aber auch beruflich Pflegende.

Welche Themen werden in der Schulung angesprochen?

In der Schulung wird erläutert, wann eine „Demenz“ vorliegt. Ausgehend von einer Erläuterung typischer Veränderungen des subjektiven Erlebens wird dann auf Aspekte eingegangen, die bei der Begleitung von Menschen hilfreich sein können. Die Themen werden unter Aufnahme von persönlichen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden erläutert. Gleichfalls wird über Anlaufstellen und Hilfen in Hamburg informiert.

Referent: Jörn Wieking, Geschäftsführer Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.

Die Veranstaltung ist kostenfrei - Wir freuen uns über eine Spende.


Januar 2026

09. 01.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 1 mit Lina Sommer

16:00 - 19:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Folgetermin: Samstag, der 10.01.2026, 10:00 – 16:30 Uhr.
Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Lina Sommer

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

10. 01.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 2 mit Lina Sommer

10:00 - 16:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. (1.Teil des Kurses findet am Vortag, am 09.01.2026, statt.)

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Lina Sommer

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

16. 01.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 1 mit Silke Steinke

16:00 - 19:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Folgetermin: Samstag, der 17.01.2026, 10:00 – 16:30 Uhr.
Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Silke Steinke

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

17. 01.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 2 mit Silke Steinke

10:00 - 16:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Silke Steinke

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

30. 01.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 1 mit Lina Sommer

16:00 - 19:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Folgetermin: Samstag, der 31.01.2026, 10:00 – 16:30 Uhr.
Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Lina Sommer

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg

31. 01.
Kursveranstaltung

Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt Teil 2 mit Lina Sommer

10:00 - 16:30 Uhr

Mehr anzeigen

Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. (1.Teil des Kurses findet am Vortag, am 30.01.2026, statt.)

Kursinhalt:

  • Krankheitsbild Demenz
  • Alltagsgestaltung
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Belastungen erkennen
  • Hilfen zur Entlastung in Hamburg


Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick.

Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.


Kursleitung: Lina Sommer

Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!

Veranstaltungsort

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg