In einem Kooperationsprojekt mit der Hamburger Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement in Wohn- und Versorgungsformen bei der STATTBAU HAMBURG GmbH unterstützen wir alleinstehende Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung, Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen in Wohn-Pflege-Angeboten, Pat*innen, WG-Begleiter*innen und Vertrauenspersonen.
Pat*innen für Alleinstehende
unterstützen alleinstehende Menschen mit Pflegebedarf, einer Behinderung oder einer Demenz Zuhause, in Wohngemeinschaften und Wohneinrichtungen in ihrer Alltagsorganisation. Dies beinhaltet z.B. Einkäufe für den persönlichen Bedarf, die ansonsten nahestehende Angehörige übernehmen würden. Lebt die Person in einer Wohngemeinschaft, kann dies auch die Teilnahme an der Angehörigengruppe der Wohngemeinschaft beinhalten. Grundsätzlich arbeiten ehrenamtliche Pat*innen eng mit den rechtlichen Vertreter*innen der Bewohner*innen zusammen.
WG-Begleiter*innen
unterstützen Angehörige von Menschen mit Demenz in ambulant betreuten Wohngemeinschaften in der Gründungsphase und der laufenden Alltagsumsetzung.
Vertrauenspersonen
unterstützen den Mitwirkungsbeirat in Wohneinrichtungen (Heimen) durch Informationsgabe (z.B. ordnungs- und sozialrechtliche Fragen). Sie werden eingesetzt und gestärkt durch die Wohn-Pflege-Aufsicht.