Aktuelles

04.07.2025

„Trotz-Dem“ – Selbsthilfegruppe für junge Demenz in Hamburg – ausgezeichnet mit dem Hamburger Selbsthilfepreis 2025

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass die “Trotz-Dem” Gruppe der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V. mit dem Hamburger Selbsthilfepreis 2025 ausgezeichnet wurde. Mit dem mit 5.000 Euro dotierten Preis, ausgelobt vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) in Hamburg, werden Selbsthilfegruppen geehrt, die durch besonderes Engagement, nachahmenswerte Projekte und gute Ideen hervorstechen.

Was macht „Trotz-Dem“ so besonders?
Die Jury war insbesondere von unserem inklusiven Angebot für jüngere Menschen mit Demenz überzeugt. Der Ankerpunkt Junge Demenz bietet Orientierung, Austausch und Unterstützung für eine Zielgruppe, die in der öffentlichen Wahrnehmung oft übersehen wird. Die Gruppe „Trotz-Dem“ ist eine Initiative für Menschen mit Demenz unter 65 Jahren und zeigt eindrucksvoll, wie selbstbestimmte Selbsthilfe auch unter schwierigen Bedingungen gelingen kann.

Über die Gruppe „Trotz-Dem“
Die „Trotz-Dem“-Gruppe trifft sich aktuell jeden dritten Montag im Monat von 16:30 – 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. in Hamburg-Wandsbek. Hier können Betroffene ihre Erfahrungen teilen, praktische Tipps austauschen und gemeinsam Kraft schöpfen. Die Gruppe ist offen für alle, die vor dem 65. Lebensjahr eine beginnende Demenz haben und bereit sind, sich mit anderen auszutauschen.

Erfolge und besondere Highlights
Die Gruppe wurde für ihr inklusives, selbstbestimmtes Engagement ausgezeichnet. Viele Teilnehmer*innen berichten, dass sie hier Freunde gefunden haben und sich verstanden fühlen. Es entstehen Freundschaften, und einige trauen sich, öffentlich über ihre Erfahrungen zu sprechen. Es wurden innovative Projekte wie der „Demenz-Button“ entwickelt, um den Alltag zu erleichtern. Einige Teilnehmer*innen unterstützen sich gegenseitig aktiv, z.B. durch Besuche im Pflegeheim oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Hier ein paar Rückmeldungen von den Teilnehmer*innen der “Trotz-Dem” Gruppe:
- „Erkrankung ist selten, aber ich bin nicht allein“
- „Angehörige begleiten: nimmt uns den Stress und sorgt für Verständnis.“
- „Ich darf frei und ohne Scham sprechen.“
- Sicherer Anlaufpunkt- “erhalte hier alle wichtigen Infos”
- Zusammengehörigkeit – “Freunde gefunden- zusammen lachen”
- “Fühle mich verstanden”: keine Angst bei Wortfindungsstörungen o. Black Outs

Im Fokus der Bewerbung um den Deutschen Selbsthilfepreis 2025 standen dabei Fragen wie:

  • Wie finden junge Menschen zur Selbsthilfe und gestalten ihr Engagement?
  • Wie unterstützen sich Angehörige und Betroffene gegenseitig – auch über viele Jahre hinweg?
  • Wie bleiben Gruppen langfristig lebendig, sichtbar und wirksam?

Feierliche Preisverleihung
Die Auszeichnung wurde am Freitag, 4. Juli 2025, im Rahmen des Fachforums „Klimawandel und gesundheitsbezogene Selbsthilfe: Was jetzt wichtig wird“ im Haus des Sports, Alexander-Otto-Saal, Hamburg-Eimsbüttel, übergeben. Wir danken dem vdek sowie der Jury für diese große Anerkennung und sehen sie als Ansporn, unsere Arbeit für junge an Demenz erkrankte Menschen weiter auszubauen.

Wir danken dem vdek sowie der Jury für diese besondere Auszeichnung. Sie ist für uns eine große Anerkennung – und zugleich Ansporn, unsere Arbeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen mit ganzer Kraft fortzusetzen.

Interesse? Kontakt & Anmeldung
Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren oder sich anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an:

Stefanie Klinowski
Koordination Ankerpunkt Junge Demenz
Telefon: 040 88 14 177 283
E-Mail: ankerpunkt-junge-demenz@alzheimer-hamburg.de

Wir freuen uns

Mehr Infos zum Projekt”

Foto: Kathrin Herbst, vdek, Christine Berg, Stefanie Klinowski, Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V.


Downloads


Zur Übersicht

„Trotz-Dem“ – Selbsthilfegruppe für junge Demenz in Hamburg – ausgezeichnet mit dem Hamburger Selbsthilfepreis 2025