Fast alle unsere Unterstützungs- und Entlastungsangebote für Menschen mit Demenz und Angehörige werden mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt.
In den verschiedenen Angeboten sind z. Zt. über 100 ehrenamtlich engagierte Personen aktiv. Es handelt sich dabei z.B. um:
Betreuung von Menschen mit Demenz
Schulungen zur Übernahme einer häuslichen Einzelbetreuung oder Gruppenbetreuung
Beratung am Alzheimer-Telefon
Schulungen zur Übernahme der telefonischen Beratung am Alzheimer-Telefon
Begleitung einer Gesprächsgruppen für Angehörige
Übernahme der Begleitung einer Gesprächsgruppe für Angehörige
Ombudsperson / Wohn-Paten / WG-Begleiter
Übernahme der Unterstützung von Erkrankten, Angehörigen und Wohnbeiräten in Wohn-Pflege-Angeboten
Alle ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten für die Übernahme der Aufgabe eine Schulung, laufende Fortbildungen und eine fachliche Begleitung.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten eine kostenfreie Schulung und bei Übernahme der Aufgaben eine Aufwandsentschädigung.
Die ehrenamtliche Tätigkeit ist über die Betriebshaftpflichtversicherung und Unfallversicherung der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. abgesichert.
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel.: 040 – 88 14 177 0
info@alzheimer-hamburg.de