Das Alzheimer-Telefon bietet für Menschen mit Demenz, Angehörige und weitere interessierte Personen von Montag bis Donnerstag eine telefonische Beratung an.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für die Übernahme der Aufgabe geschult und durch eine Fachkraft angeleitet und begleitet.
Es sollten mindestens zwei Beratungseinsätze à 3 Stunden im Monat übernommen werden. Für die Beratungseinsätze wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Die Übernahme der Aufgabe ist an eine Grundschulung, aufbauende Fortbildungen und regelmäßige Teilnahme an den monatlichen Praxistreffen gebunden.
Der Termin der nächsten Grundschulung ist in Planung.
Das Alzheimer-Telefon wird durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz und die Pflegekassen gefördert.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns über Ihren Anruf und stellen Ihnen die Aufgabe gerne näher vor.
Weitere Informationen:
Tel.: 040 – 88 14 177 0
info@alzheimer-hamburg.de